VORTEILE 15 Jahre Garantie ... Über 20 Dekore ... 180 Grad Bilder ... 3D-Konfigurator ... Musterstufen ... Technische Beratung ... RenoShop
Zurück zur Übersicht Treppenlehre Wolfcraft Artikelnummer 5210000 DER perfekte Helfer für Ihre TreppenrenovierungMit dieser vielseitig einsetzbaren Treppenlehre lässt sich das Aufmaß von einfachen und auch komplizierten Trittstufenflächen relativ einfach abnehmen und übertragen.Lieferumfang:13 verzinkte Stahlschienen (rund)2 verzinkte Stahlschienen (spitz)15 Schrauben + Flügelmuttern1 flefiebles Kettenglied für Rundungen6 Abstandhalter für Dehnungsfugen2 Überstandsmesser € 109,90 (inkl. 20% Ust.) exkl. Versandkosten +- Gewicht 5,00 kg Lieferzeit : 2-3 Tage (Ausland abweichend) BeschreibungFragen und AntwortenDownloadsZubehörzum Produkt passende ArtikelRelevante NewsAnfrage Anwendungsvideo Treppenlehre:Schritt für Schritt Anleitung:1. Stahlschienen auslegenIm Set befinden sich 15 verzinkte Stahlschienen in unterschiedlichen Größen. Suchen Sie sich die passenden Größen heraus. Nun legen Sie Längen und Winkel der Treppenstufe aus, sodass Sie die komplette Kontur abbilden. Dabei können sich die Elemente problemlos überlappen. Für gerundete Konturen, zum Beispiel bei gewendelten Altbautreppen verwenden Sie das enthaltene Kettenelement. Nun verbinden Sie die Schienen mit den Schrauben und Flügelmuttern. Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest.2. Abstandhalter für die Dehnungsfugen anbringenBringen Sie jetzt die Abstandhalter für die Dehnungsfugen an den wandberührenden Seiten an. Dazu nutzen Sie ebenfalls die Schrauben und Flügelmuttern.3. Schablone justierenDurch das Anziehen der Schrauben wird die Schablone stabil. Richten Sie die Schablone samt der Abstandhalter für die Dehnungsfugen exakt an den Konturen der Treppenstufe und dem Wandverlauf aus. Wenn Sie präzise justiert haben, ziehen Sie die Schrauben fest an und fixieren die Schablone somit stabil.4. Materialzugabe für Stellstufe messenWenn Sie die Stellstufe, also die vertikalen Stufenflächen, ebenfalls erneuern, müssen Sie die Materialstärke der Stellstufe dem Tiefenmaß Ihrer Trittstufe hinzurechnen. In diesem Beispiel hat die Stellstufe eine Stärke von 6 mm. Außerdem sollten Sie eine Materialzugabe von 3 mm für die Dehnungsfuge sowie den Überstand der Trittstufe (im Bsp. 11 mm) hinzuaddieren. Notieren Sie sich Ihre Summe (im Bsp. 20 mm).5. Überstandmesser für Trittstufen befestigen Befestigen Sie nun die zwei enthaltenen Überstandmesser jeweils an zwei Stellen der Vorderkante der Stufe bzw. Längsseite. Die Überstandmesser bestehen aus zwei Teilen. Setzen Sie den größeren Teil mit der Skala nach oben über der Schiene an. Führen Sie nun die Schraube durch die Öffnung und setzen Sie den Schieber ein. Mit einer Flügelmutter befestigen Sie die beiden Teile in der gewünschten Position. Lesen Sie den richtigen Abstand (in unserem Beispiel 20 mm) an der Skala ab und drehen Sie Schraube fest.6. Schablone fixieren und entnehmenPrüfen Sie, ob alle Elemente fest über die Flügelmuttern verbunden sind. Falls nicht, ziehen Sie diese noch einmal nach. Nun ist die Schablone stabilisiert und kann entnommen werden. Durch die Mehrpunktverschraubung kann sich das Aufmaß während des Transports nicht mehr verschieben und Sie bringen die Treppenlehre sicher zur Übertragung auf den Trittstufen-Rohling.7. ÜbertragenLegen Sie die Schablone nun auf das Werkstück und setzen Sie die Anschläge der Überstandmesser präzise an der Stirnseite an. Jetzt können Sie die Konturen entlang der Stahlschienen mit einem Bleistift auf das Holz übertragen. Welche Größen von Treppenstufen kann ich mit der Treppenlehre abgreifen?Da die Treppenlehre aus einem Set von Schienen unterschiedlicher Längen besteht, ist man in Form und Größe sehr flexibel. Man kann Treppenstufen bis zur max. Breite von 1,20 m problemlos abgreifen.Kann ich mit der Treppenlehre auch ungleichwinklige Treppenstufe abgreifen?Ja! Aufgrund des modularen Systems (Baukastensystem), ist man in der Form der abzugreifenden Stufe flexibel.Kann ich mit der Treppenlehre auch abgerundete Stufen abgreifen?Ja, mit dem flexiblen Kettenglied kann man auch Rundungen abgreifen.Welche Arten von Stufen können mit der Treppenlehre renoviert werden?Auch hier ist man mit der Treppenlehre sehr flexibel. Man kann sowohl Stufen einsetzen, die passgenau mit der Setzstufe bündig „auf Block“ schließen als auch Stufen, die einen Überstand haben. Um bei Stufen einen Überstand oder eine Materialzugaben zu berücksichtigen, sind im SET "Überstandsmesser" inbegriffen. RenoStufe Laminat - DOPPELstufe RenoStufe Laminat - EINZELstufe Name E-Mail Telefon Ihre Anfrage Zurück zur Übersicht 15 Jahre Garantie Technische Beratung Musterstufen FAQ-Seite 3D Konfigurator 180 Grad Bilder Montagevideo Montageanleitung